Kontradiktion

Kontradiktion

Kontradiktion (lat.), Widerspruch; kontradiktōrisch, widersprechend; einander aufhebend (Urteile). Kontradiktorische Verhandlung, mündliche Verhandlung, in welcher beide Parteien zu Werte kommen. Kontradiktorisches Verfahren, das Prozeßverfahren, in welchem beiden Parteien Gehör erteil und dann erst das Urteil gefällt wird, im Gegensatz zum Versäumnisverfahren. Kontradizént, Gegner in Rechtsangelegenheiten; kontradizieren, widersprechen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontradiktion — (lat.), s. Contradictio …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontradiktion — Kontradiktion,die:⇨Widerspruch(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kontradiktion — Kontradiktorisch (widersprüchlich) wird eine Beziehung zweier Aussagen genannt, bei der von der Wahrheit der einen Aussage auf die Falschheit der anderen geschlossen werden kann und – das ist wichtig – von der Falschheit der einen Aussage auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Kontradiktion — Unvereinbarkeit; Widerspruch; Gegenteiligkeit; Antinomie; Gegensätzlichkeit * * * ◆ Kon|tra|dik|ti|on 〈f. 20〉 1. Widerspruch 2. 〈Logik〉 Verhältnis zweier Begriffe, von denen der eine den andern verneint; →a. Contradictio in Adj …   Universal-Lexikon

  • Kontradiktion — ◆ Kon|tra|dik|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Logik〉 Verhältnis zweier Begriffe, von denen der eine den anderen nicht nur ausschließt, sondern von denen die Negierung des einen die Bejahung des anderen unbedingt erfordert, Widerspruch, z. B. anwesend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kontradiktion — Kon|tra|dik|ti|on die; , en <aus lat. contradictio »Widerspruch«> Widerspruch (der durch einander widersprechende Behauptungen über ein und dieselbe Sache entsteht), Gegensatz (Philos.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • kontradiktion — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kontradiktion — Kon|t|ra|dik|ti|on, die; , en (Philosophie Widerspruch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • — Eine Tautologie (altgr. τὸ αὐτό tò autó „dasselbe“ und logie) im Sinne der Logik ist eine Aussageform[1], die unabhängig von den Wahrheitswerten ihrer Bestandteile stets wahr ist. Der Wahrheitswert einer Tautologie ist wie der der Kontradiktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Boole'sche Funktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”